Gewaltfreie Kommunikation als Haltung – Online-Impulse zum Thema Kinderschutzkonzepte

8. April 2025 - 14:00

Gewaltfreie Kommunikation als Haltung – Online-Impulse zum Thema Kinderschutzkonzepte

08.04.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, online via ZOOM

In diesem Worshop wird gewaltfreie Kommunikation als grundlegende Haltung in der pädagogischen Arbeit vorgestellt und folgenden Fragen nachgegangen:
Wie sieht eine wohlwollende und klare Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern sowie unter Erwachsenen aus (Stichwort: Fehlerkultur)?
Wie sieht Kinderschutz im gelebten Alltag aus?
Die Macht der Sprache – wie sie auf Kinder wirkt – aber nicht nur auf diese
Gewaltfreie Kommunikation – die Methode „Grundlagen“
Gewaltfreie Kommunikation als Haltung jenseits von Methoden
Blick für Gefühle und Bedürfnisse hinter kindlichem Verhalten
Klarheit, Transparenz und Wohlwollen im Alltag mit Kindern
Ressourcen stärken – von Kindern und Erwachsenen

Zielgruppe: Kinderschutzbeauftragte und andere Fachkräfte, die sich vertiefend mit dem Thema Kinderschutz in Organisationen auseinandersetzen möchten

Termin:
08.04.2025, 14:00-18:00

Kosten:
Selbstbehalt: € 35 pro Person

Veranstalter:
ECPAT Österreich

Referentin:
Martina Wolf

Weitere Informationen und Anmeldung:
Zur Anmeldung
PDF mit allen Online-Impulsen zum Thema Kinderschutzkonzepte